Start der Freibadsaison mit eccos pro
Bald ist es endlich wieder soweit: Die Freibäder öffnen! Unseren KundInnen von eccos pro möchten wir einen problemlosen Start in die kommenden Freibadsaison ermöglichen.
Bald ist es endlich wieder soweit: Die Freibäder öffnen! Unseren KundInnen von eccos pro möchten wir einen problemlosen Start in die kommenden Freibadsaison ermöglichen.
Das Messe-Jahr 2022 bringt ein Stück Normalität zurück. Mit den Lockerungen der Corona-Auflagen können endlich wieder Messen, Kongresse und sonstige Veranstaltungen vor Ort durchgeführt werden.
Ein Besuch in Bingen am Rhein ist immer eine Reise wert. Mit dem PAPA RHEIN Hotel hat die geschichtsträchtige schöne Kleinstadt, die zudem das Tor zum Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal bildet, noch eine Topdestination mehr im Angebot. Das mit Designpreisen prämierte elektronische Schließsystem von SAG mischt sich unmittelbar in das edel ausgestattete Ambiente dieses einzigartigen Hotels.
Aktuell warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor einer "extrem kritischen Bedrohungslage". Die Cyber-Sicherheitswarnung bezieht sich auf die Java-Bibliothek Log4j 2.x. Diese Sicherheitslücke verbreitet bei vielen Anwendern Unsicherheit und wirft die Frage auf, ob mafis® ebenfalls betroffen ist. An dieser Stelle können wir Sie beruhigen und versichern Ihnen, dass mafis® von dieser Sicherheitslücke nicht betroffen ist. Die vom BSI genannte Java-Bibliothek wird in der betroffenen Version Log4j V.2.x nicht von mafis® verwendet.
Mobile Zutrittslösungen sind zunehmend gefragter. Vor allem im Hotelbereich rüsten deshalb viele Betreiber ihre Schließsysteme auf. Das in Teltow gelegene GINN Hotel Berlin-Potsdam wurde in diesem Zuge mit einer mobilen Zutrittslösung von SAG bestückt.
Ein Besuch in Bingen am Rhein ist immer eine Reise wert. Mit dem PAPA RHEIN Hotel hat die geschichtsträchtige schöne Kleinstadt, die zudem das Tor zum Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal bildet, noch eine Topdestination mehr im Angebot. Das mit Designpreisen prämierte elektronische Schließsystem von SAG mischt sich unmittelbar in das edel ausgestattete Ambiente dieses einzigartigen Hotels.
Als kompaktes Alternativ-Konzept zur interbad, die leider auch in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden konnte, rückten die Innovations Day am 22. und 23. September 2021 in den Fokus, um neue Trends, Produkte und Lösungen zu erleben und natürlich auch, um wichtige Kontakte zu pflegen. Für eccos pro bot sich hier vor allem die Chance, das neue Lösungsportfolio rund um mafis® digital den Kunden und Besuchern en Détail vorzustellen.
Kaum ein Marktsegment in der Hospitality Branche boomt aktuell derartig wie das der Serviced Apartments. Der Markt hat sich in den letzten fünf Jahren quasi verdreifacht und es ist noch kein Ende in Sicht. Prognosen aus den letzten Monaten zufolge kommen gerade diese Angebote am besten aus der Krise der Corona-gebeutelten Branche heraus.
Kaum ein Marktsegment in der Hospitality Branche boomt aktuell derartig wie das der Serviced Apartments. Der Markt hat sich in den letzten fünf Jahren quasi verdreifacht und es ist noch kein Ende in Sicht. Prognosen aus den letzten Monaten zufolge kommen gerade diese Angebote am besten aus der Krise der Corona-gebeutelten Branche heraus.
Zum 1. Juli 2021 trat Oliver Heyne als Leiter des Geschäftsbereichs Schließsysteme für Türen und Möbel in die Schulte-Schlagbaum-Gruppe ein und übernimmt zudem ab heute, gemeinsam mit Norbert Pohlen, die Geschäftsführung des Tochterunternehmens eccos pro gmbh.
Am Mittwoch, den 23. Juni 2021 fand in der Historischen Stadthalle Wuppertal die 120. ordentliche Hauptversammlung der Schulte-Schlagbaum AG als virtuelle Hauptversammlung ohne physische Präsenz der Aktionärinnen und Aktionäre oder ihrer Bevollmächtigten statt. Auf Grund der nach wie vor unvorhersehbaren Lage in Bezug auf die Corona-Pandemie hatte man sich entschlossen, die Veranstaltung zum zweiten Mal in Folge gemäß dem Covid-19-Maßnahmengesetz als Online-Event auszurichten.
Die Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen macht sich weiterhin stark für Ausbildungen. Junge Menschen haben zahlreiche Chancen, in dualen Ausbildungen ihren Berufsstart zu verwirklichen. Die Ausbildungskampagne #NRWirtschaftbildetaus von unternehmer nrw richtet sich an genau diese Zielgruppe und stellt verschiedene Initiativen, Ausbildungsberufe und -aktionen vor.
Die interbad wird vom 22. bis 23. September 2021 mit einem Alternativ-Konzept – den interbad Innovation Days – in Stuttgart stattfinden. Selbstverständlich ist eccos pro mit dabei! Wir freuen uns, auch in diesem Rahmen die neuen Lösungen und digitalen Module rund um mafis®digital dem Fachpublikum vorzustellen. Dieses Live-Event wird unter dem Motto Congress/Show/Networking die geplante interbad ersetzen. Die nächste reguläre interbad findet im Oktober 2022 statt.
Der neu gegründete eccos pro-Kundenbeirat hat gestern zum ersten Mal online getagt. Im intensiven Austausch zu Themen rund um das neue Produktportfolio mafis®digital wurden die Wünsche und zukünftigen Anforderungen mit den Kunden und Experten abgeglichen.
Seit August 2020 bezahlen Gäste an allen Glorious Bastards Standorten ganz bequem bargeld- und kontaktlos. Somit ist die Restaurantkette eine der ersten in Österreich, die dem internationalen Cashless-Trend folgt.
Unser Online-Reservierungstool Open-Time-Ticket.com ist jetzt noch nutzerfreundlicher! Mit O.T.T können jetzt neben Reservierungen auch Ticketkäufe getätigt werden – und das ohne zusätzliche Kosten für den Betreiber.
Als Gründungsmitglied der T6-Gruppe*, bestehend aus deutschen und schweizerischen Zulieferunternehmen der Türenindustrie und Partner des Baubeschlagfachhandels, ist SAG einer von sieben Ausstellern auf der vom 12. bis zum 16.04.2021 stattfindenden Online-Messe zum Thema „Innovationen rund um die Tür“.
Auch in diesem Jahr ist SAG Aussteller auf den wichtigsten Fachmessen für das gastgebende Gewerbe in Deutschland. Den Anfang macht die INTERGASTRA, die in diesem Jahr vom 8. bis 10.03.2021 als virtuelles Live-Event für Hotellerie, Gastronomie und den Außer-Haus-Markt als INTERGASTRA digital erstmals online stattfindet. Wenige Tage später startet die INTERNORGA, Leitmesse für den Außer-Haus-Markt, vom 15. bis 17. März als International Digital Food Services Expo ihre Digital-Edition.
Die Zusammenarbeit der Schulte-Schlagbaum AG mit der Zutrittslösung SAG Smart Access und CODE2ORDER ermöglicht eine automatisierte PIN-Türöffnung im Hotel - mit dem eigenen Smartphone der Hotelgäste, ohne App Download. Ein wichtiger Baustein für die ganzheitliche digitale Guest Journey, einen kontaktlosen Service und eine smarte Raumsteuerung im Hotel.
Seit Januar kooperieren SAG und das Fraunhofer-inHaus-Zentrum in einem spannenden Projekt zur Entwicklung neuer Raumkonzepte und intelligenter Gebäudetechnik. Das SAG Smart Access Zutrittssystem ergänzt perfekt die innovativen Systemlösungen für die Geschäftsfelder Gesundheit und Büro.
Wir wünschen allen MitarbeiterInnen in der Bäderbranche ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Gerade dieses besonders für unsere Branche schwere Jahr hat gezeigt, wie gut unsere Branche zusammenhält. Hygienekonzepte und technische Lösungen für das Gästemanagement wurden durch firmenübergreifende Zusammenarbeit aller in kürzester Zeit umgesetzt. Durch die großartigen Konzepte und die Leistungen der MitarbeiterInnen waren die Bäder die sichersten öffentlichen Orte überhaupt.
Auch und gerade am Ende dieses für uns alle herausfordernden Jahres bedanken wir uns sehr herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie besinnliche Feiertage und ein erfolgreiches neues Jahr. Da es uns ein besonderes Anliegen ist, benachteiligte Kinder zu fördern, unterstützen wir ab diesem Jahr das SOS-Kinderdorf bei einem Projekt in Düsseldorf.
Auch und gerade am Ende dieses für uns alle herausfordernden Jahres bedanken wir uns sehr herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie besinnliche Feiertage und ein erfolgreiches neues Jahr. Da es uns ein besonderes Anliegen ist, benachteiligte Kinder zu fördern, unterstützen wir ab diesem Jahr das SOS-Kinderdorf bei einem Projekt in Düsseldorf.
Am Mittwoch, den 21. Oktober 2020 fand in der Historischen Stadthalle Wuppertal die 119. ordentliche Hauptversammlung der Schulte-Schlagbaum AG gemäß dem Covid-19-Maßnahmengesetz erstmals als virtuelle Hauptversammlung ohne physische Präsenz der Aktionärinnen und Aktionäre oder ihrer Bevollmächtigten statt.
Die Welt wird smarter – und mit ihr unser Portfolio. Mit der neuen Expertise-Website www.sag-smartaccess.com „SAG Smart Access - Locks as a Service“ machen wir die passenden Lösungen für die digitale Gebäudeautomation für Sie erlebbar.
Gerade in der aktuell herausfordernden Zeit blicken wir bei SAG konsequent nach vorne und erproben neue Konzepte. Am vergangenen Freitag haben wir z. B. unsere Führungskräfte-Konferenz zum Zukunftsbild der Unternehmensgruppe, bestehend aus SAG, SSF, eccos pro, novacom und der STS Schänis, erstmals komplett online durchgeführt.
Nach 2014 und 2018 hat SAG auch in diesem Jahr das Gütesiegel „Innovativ durch Forschung“ vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft für ihre Forschungstätigkeit erhalten. Mit dem Siegel würdigt der Stifterverband seit 2014 forschende Unternehmen für ihre besondere Verantwortung, die sie für Staat und Gesellschaft übernehmen.
Nach 2014 und 2018 hat SAG auch in diesem Jahr das Gütesiegel „Innovativ durch Forschung“ vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft für ihre Forschungstätigkeit erhalten.
Mit weit über 20 geplanten Servicestützpunkten ist eccos pro aktuell dabei, ihr Service- und Supportnetz in der D-A-CH-Region massiv auszuweiten. Das Onboarding der neuen Kooperationspartner hat bereits begonnen und wird zunächst deutschlandweit ausgerollt. Im zweiten Gang werden auch die bereits vorhandenen Servicestützpunkte in Österreich und der Schweiz durch weitere Partner unterstützt.
Die Schulte-Schlagbaum AG veräußert 100 % der Geschäftsanteile an der EDV-Service Schaupp GmbH aus Bietigheim-Bissingen an die PAIR Solutions GmbH in Elmshorn.
Die Schulte-Schlagbaum AG veräußert 100 % der Geschäftsanteile an der EDV-Service Schaupp GmbH aus Bietigheim-Bissingen an die PAIR Solutions GmbH in Elmshorn.
Zeit mal Danke zu sagen… an alle MitarbeiterInnen, Partner, und Freunde, die uns dabei helfen, auch in diesen ungewöhnlichen Zeiten wie gewohnt für unsere Kunden da zu sein. Ob im Homeoffice, vor Ort oder online - wir sind weiterhin gern für Sie da und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Durch die Corona Krise wurden zunächst alle Bäder in Deutschland geschlossen. Ab dem 30.05.2020 dürfen die Bäder wieder unter Auflagen öffnen (z. B. Begrenzung der max. Besucherzahl im Bad, keine Staus / Personenansammlungen am Eingang und in den Duschen, Erfassung aller Namen und Telefonnummern aller Gäste). Bereits als Konzept erprobt in der Gastronomie, bietet das neue Online-Reservierungstool Open-Time-Ticket.com von eccos pro den Gästen von Bäderbetrieben die Möglichkeit, sich im Vorfeld des Besuches bereits eine „Zeitscheibe“ (d. h. das Recht, Ihre Anlage zu einer bestimmten Zeit zu nutzen) für eine Anzahl von Personen zu reservieren. So ist jederzeit sichergestellt, dass die Badegäste beim Besuch der Anlage auch wirklich hereingelassen werden können – Planungssicherheit für beide, den Gast UND den Betreiber, der somit die vollständige Kontrolle über die gebuchte Auslastung der Anlage behält.
Wir unterstützen die Petition der European Waterpark Association e.V. zur Wiederinbetriebnahme aller Bäder in Deutschland – Freizeitbäder, Thermen, Kurbäder, Hallenbäder und Freibäder – zum 29.05.2020. In der Petition wird vorgeschlagen, die Bäder nach österreichischem Vorbild zu diesem Datum unter kontrollierten Bedingungen (z. B. Limitierung der Zahl der gleichzeitig anwesenden Gäste) zu öffnen.
Mit dem MIN-POS® Hybrid Zahlungsterminal bietet EDV-Service Schaupp erstmals ein speziell entwickeltes Zahlungssystem für die Gemeinschaftsgastronomie und ihre Anforderungen gemäß HACCP an, das die üblichen geschlossenen Zahlungssysteme mit den öffentlichen und mobilen Zahlungsarten verbindet.
Angesichts der weltweiten COVID-19-Situation arbeiten auch wir bei der Schulte-Schlagbaum Gruppe daran, unsere Kunden und Partner zu unterstützen sowie die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter zu fördern, um eine weitere Ausdehnung nach Maßgabe zu reduzieren. Wir beurteilen die Lage und die weitere Vorgehensweise jeweils aufs Neue in enger Abstimmung mit den Empfehlungen der Bundesregierung, der Länder und Behörden sowie der maßgeblichen Institutionen. Wie immer wird unser Service und Support Team für Sie im Rahmen der gewohnten Zeiten erreichbar sein.
Die digitalBAU in Köln bot das perfekte Setting für den Produktlaunch von SAG Smart Access. Besucherfrequenz und die Resonanz im Markt während der drei Tage der Ausstellung haben die Erwartungen seitens SAG übertroffen.
Mit der SAG Smart Line etablierte SAG kürzlich das erste „smarte“ Einsteckschloss mit EnOcean Funktechnologie im Markt und ermöglicht damit die draht- und batterielose Einbindung der Türen in die Gebäudeautomation. Jetzt wird mit SAG Smart Access das nächste Level in der intelligenten Zutrittsorganisation vorgestellt.
Am 01.01.2020 ist die Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) mit weitreichenden Folgen für Kassensysteme in Kraft getreten. Im Folgenden möchten wir Sie mit einigen Fakten rund um unsere Produkte versorgen.
Wir möchten heute die Kunden unseres Geschäftsbereichs Gästemanagementsysteme und unsere Websitebesucher darauf hinweisen, dass inzwischen eine offizielle Nichtbeanstandungsregelung durch das BMF veröffentlicht wurde.
Ergänzend zu unserer Newsmeldung vom 12.09.2019 möchten wir unsere Kunden und Websitebesucher heute darauf hinweisen, dass inzwischen eine offizielle Nichtbeanstandungsregelung durch das BMF veröffentlicht wurde.
Ergänzend zu unserer Newsmeldung vom 12.09.2019 möchten wir unsere Kunden und Websitebesucher heute darauf hinweisen, dass inzwischen eine offizielle Nichtbeanstandungsregelung durch das BMF veröffentlicht wurde.
Ergänzend zu unserer Newsmeldung vom 12.09.2019 möchten wir unsere Kunden und Websitebesucher heute darauf hinweisen, dass inzwischen eine offizielle Nichtbeanstandungsregelung durch das BMF veröffentlicht wurde.
Mit MENU präsentiert novacom in Kooperation mit MENU Technologies eine Bestell- und Bezahl-App für Restaurantgäste, die sich einfach in das bestehende NovaTouch® Gastronomie-Kassensystem integrieren lässt. Durch Einsatz von iBeacons verwandelt sich das Smartphone des Gastes in einen mobilen Kellner und ein mobiles Bezahlsystem.
„Smart Building – Mehrwert durch vernetzte Daten für das Bad der Zukunft“ – das war das Thema des diesjährigen eccos pro Anwendertreffens, das heute in der Osnabrückhalle zu Ende ging. Das zweitägige Event ist seit vielen Jahren ein beliebter Treffpunkt der Professionals aus der Bäderbranche, wie die hohen Teilnehmerzahlen auch in diesem Jahr belegen.
Von NCR Orderman haben wir die Information erhalten, dass einige wesentliche Orderman Produkte mit Dezember 2019 vom Markt genommen werden. Folgende Produkte sind davon betroffen: Sol/Sol+ inkl. Zubehör; Orderman Basisstation3; Orderman Router und Orderman Router light; Max2/Max2plus inkl. Zubehör.
Die geplante bundesweite Umsetzung der GoBD-Verordnung zur Einführung von manipulationssicheren Registrierkassen zum 01.01.2020 kann nicht fristgerecht durchgeführt werden. Grund dafür ist offenbar eine Verzögerung bei der Konzeption der erforderlichen Zertifizierungen, der sogenannten „technischen Sicherheitseinrichtung“ (TSE), nach der alle Registrierkassen auf- bzw. nachgerüstet werden müssen.
Die geplante bundesweite Umsetzung der GoBD-Verordnung zur Einführung von manipulationssicheren Registrierkassen zum 01.01.2020 kann nicht fristgerecht durchgeführt werden. Grund dafür ist offenbar eine Verzögerung bei der Konzeption der erforderlichen Zertifizierungen, der sogenannten „technischen Sicherheitseinrichtung“ (TSE), nach der alle Registrierkassen auf- bzw. nachgerüstet werden müssen.
Die geplante bundesweite Umsetzung der GoBD-Verordnung zur Einführung von manipulationssicheren Registrierkassen zum 01.01.2020 kann nicht fristgerecht durchgeführt werden. Grund dafür ist offenbar eine Verzögerung bei der Konzeption der erforderlichen Zertifizierungen, der sogenannten „technischen Sicherheitseinrichtung“ (TSE), nach der alle Registrierkassen auf- bzw. nachgerüstet werden müssen.
Auch in der gerade gestarteten neuen Saison 19/20 hält die Schulte-Schlagbaum AG dem Bergischen Handballclub 06 als Sponsor die Treue. Im ersten Spiel vor heimischen Publikum konnten die Löwen gegen die favorisierten Gäste aus Melsungen am vergangenen Donnerstag, 29.08.19 in der Klingenhalle Solingen bestehen.
Am 19.06.2019 fand in der Historischen Stadthalle in Wuppertal die 118. Jahreshauptversammlung der Schulte-Schlagbaum AG statt. Das Velberter Unternehmen mit Vorstand Peter Pongratz hatte für das vergangene Geschäftsjahr erstmals seit drei Jahren ein negatives Betriebsergebnis zu vermelden. Die Gruppe konnte im Jahr 2018 Umsatzerlöse in Höhe von knapp 50 Mio. Euro erzielen, wobei rund € 3 Mio. auf die erstmalige Einbeziehung der SAG-Neuakquisition der Sächsischen Schlossfabrik zurückzuführen sind.
Die Zeitschrift STERN hat die Schulte-Schlagbaum AG mit der Auszeichnung „Made in Germany“ prämiert. Damit ist SAG eines von 173 Unternehmen, welche nach wie vor hierzulande entwickeln und produzieren.
Mit neuen Lösungen für Bezahlsysteme und Abrechnung in der Gemeinschaftsverpflegung nimmt edv-service schaupp an der Ausstellung im Programm des Deutschen Schulleiterkongresses vom 21.-23. März im Congress Center Düsseldorf teil.
Bei der Erweiterung ihres Portfolios für mobile Zutrittslösungen setzt SAG mit Sony Mobile auf einen Experten für Konnektivität und User Experience, der zukunftsweisende IoT-Lösungen für viele verschiedene Branchen realisiert. Über den Mobilen Check-In per Temporärem Gäste Code oder Bluetooth hinaus bietet SAG jetzt in Kooperation mit Sony Mobile auch Lösungen für die Nutzung von mobil empfangenen Zutrittsberechtigungen für die Programmierung von digitalen "Schlüsseln" für Türen und Schränke per Smartphone. Im Rahmen des Mobile World Congress, der vom 25. bis 28. Februar 2019 in Barcelona stattfand, wurden diese und weitere Lösungen auf dem Stand von Sony Mobile Communications Inc. präsentiert.
Nach dem 1. Platz beim regionalen Wettbewerb „Bestes Unternehmen der Steiermark“ in der Kategorie „Umsatz bis 10 Millionen Euro national“ gibt es bei novacom jetzt erneut Grund zur Freude: Beim Finale des Austria’s Leading Companies Award belegte das Systemhaus aus Bad Aussee in der österreichweiten Konkurrenz dieser Kategorie einen hervorragenden 2.Platz.
Durch das Jahressteuergesetz 2018 wird die EU-Gutscheinrichtlinie in nationales Recht umgesetzt. Zu beachten ist, dass von dieser Neudefinition Rabattgutscheine ausgenommen sind. Für diese ergeben sich keine Neuregelungen. Neue Definition des "Gutscheins" nach § 3 Abs. 13 UStG-E Folgende Voraussetzungen müssen für einen "Gutschein" erfüllt sein: (1) Es handelt sich nicht um ein Instrument, das zu einem Preisnachlass berechtigt. (2) Für den Unternehmer, der den Gutschein einlöst, besteht die Verpflichtung, dass er diesen vollständig oder teilweise als Gegenleistung für seine Leistungen annehmen muss. (3) Auf dem Gutschein selbst oder den zugehörigen Nutzungsbedingungen sind entweder die konkrete Leistung angegeben, für die der Gutschein als Gegenleistung eingelöst werden kann, oder es ist die Identität des leistenden Unternehmers angegeben.
Auf der BAU in München vom 14. bis 19. Januar 2019 stellt SAG erstmals die neue SAG Smart Line vor. Es ist das erste Einsteckschloss-Programm, das mit EnOcean Funktechnologie ausgestattet ist und damit die Einbindung von Türen in die Gebäudeautomatisation besonders effizient und nachhaltig ermöglicht.
SAG Smart Line ist das erste Einsteckschloss-Programm, das mit EnOcean Funktechnologie ausgestattet ist und damit die Einbindung von Türen in die Gebäudeautomatisation besonders effizient und nachhaltig ermöglicht.
Nach dem beeindruckenden Erfolg als Drittplatzierter im ALC-Award des vergangenen Jahres konnte sich novacom in diesem Jahr in der Kategorie „National - Umsatz bis 10 Mio. Euro“ sogar den 1. Platz in der Region Steiermark sichern.
Nach dem beeindruckenden Erfolg als Drittplatzierter im ALC-Award des vergangenen Jahres konnte sich novacom, das österreichische Tochterunternehmen der Schulte-Schlagbaum AG, in diesem Jahr in der Kategorie „National - Umsatz bis 10 Mio. Euro“ sogar den 1. Platz in der Region Steiermark sichern.
Wenn die Interbad in Stuttgart alle zwei Jahre ihre Hallen öffnet, ist das ein Pflichttermin für die gesamte Branche. Auf dem Stand der eccos pro gmbh bot sich dem Fachpublikum auch in 2018 die Gelegenheit, das aktuelle Portfolio aus Neuheiten und innovativen Organisationslösungen für den Bäderbetrieb aus erster Hand kennenzulernen.
Kaum ein Freizeitbad bietet eine derartige Bandbreite an außergewöhnlichen Attraktionen wie das „Atoll Achensee“. Hier am größten See SüdTirols, keine 50 km von Innsbruck entfernt, finden die Gäste perfekte Voraussetzungen für ein ideales Freizeitprogramm aus Schwimmen, Saunieren, Genießen, Relaxen und Sporteln auf mehr als 50.000m² – und das alles vor einem einzigartigen Panorama.
Neben der bewährten und in Deutschland weitverbreiteten Kartenzahlung sind innovative Bezahlverfahren wie die kontaktlose Zahlung via Smartphone weiter auf dem Vormarsch. Besonders die Zielgruppe der 16- bis 29-Jährigen zeigt sich offen für die Bezahlung mit dem Smartphone.
Die Schulte-Schlagbaum AG erwirbt 100% der Geschäftsanteile der Sächsischen Schlossfabrik GmbH in Groitzsch von der Franz Schneider Brakel GmbH + Co KG. Mit dem Eintritt der Sächsischen Schlossfabrik GmbH in die Unternehmensgruppe aus Velbert profitieren beide Unternehmen von weitgehenden Synergieeffekten in Produktion, Entwicklung und Vertrieb.
Die Ausbildungsquote bei SAG steigt auch in diesem Jahr. Das Unternehmen freut sich über acht neue Auszubildende und bleibt somit ein sehr beliebter Ansprechpartner für Ausbildungssuchende.
Auf der 117. Ordentlichen Hauptversammlung der Schulte-Schlagbaum AG am 27.06.2018 konnte Vorstand Peter Pongratz in der Historischen Stadthalle in Wuppertal zufriedenstellende Kennzahlen präsentieren: Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Velbert erreichte ein Betriebsergebnis in Höhe von 1,3 Mio. €. Die Umsatzerlöse schlugen mit einem Gesamtumsatz von gut 47 Mio. € zu Buche und wurden damit um 2% gegenüber dem Vorjahr gesteigert.
Wartezeiten bei der Gutschreibung und der lästiger Verwaltungsaufwand des traditionellen Überweisungsverfahrens gehören ab sofort der Vergangenheit an. Das von edv-service schaupp entwickelte Modul MIN-TEC® Automatisierte SEPA Lastschrift empowered by solarisBank übernimmt automatisch die komplette Mandatseinholung, die vorgeschriebenen Vorbenachrichtigungen und das komplette Rücklastschrift Handling und schreibt dem Gast die Guthabeneinzahlungen sofort gut.
Unter dem Motto „Die Zukunft ist digital“ wurden beim vierten SCHOMBURG Schwimmbad-Forum in Darmstadt aktuelle Entwicklungen und Potenziale für die Bäder-Branche thematisiert. Der Bauchemie-Spezialist aus Detmold lud ein zu der zweitägigen Veranstaltung mit Vorträgen von Fachreferenten aus den Bereichen Architektur, Handwerk und Industrie, und sorgte so für unterschiedlichste Perspektiven und ideale Networking-Bedingungen. Peter Pongratz, Vorstand der Schulte-Schlagbaum AG und Jörg Meyer, Produkt- und Portfoliomanager des Geschäftsbereichs Gästemanagement-Systeme, referierten ebenfalls in diesem Rahmen über die Potenziale von digital gesammelten Besucherdaten anhand von Beispielen aus dem Betrieb von Schwimmbädern und dem Alltag.
Die Fakten sprechen für sich: Mit rund 12 Millionen Hüben im Jahr bei 250 Tonnen Druckkraft ist der neue Stanzautomat am Standort Velbert gleich im doppelten Sinne ein Schwergewicht: Satte 33 Tonnen wiegt diese State-of-the-Art Maschine ohne die Peripherie aus verschiedenen Steuerungselementen und ist damit die stärkste ihrer Art von insgesamt acht Stanzautomaten am Standort in Velbert. Als Hersteller von Einsteckschlössern für Innentüren ist die SAG Marktführer in Deutschland. Mit Investitionen wie dieser will man die Marktposition des Geschäftsbereichs „Schloss- und Schließblechsysteme“ auch gegen stärker werdende Konkurrenz aus Billig-Lohnländern behaupten.
In zahllosen Sportstätten und Freizeitanlagen weltweit sorgen seit fünf Jahrzehnten Schrankschließsysteme der Schulte-Schlagbaum AG dafür, dass Profi- und Freizeitathleten ihre Garderobe und Wertsachen sicher aufbewahren können. Ein guter Grund, sich erstmals auch im Profisport zu engagieren und als Partner des Bergischen HC den Löwen im Punktekampf den Rücken zu stärken.
Ein Unternehmen für Cyber- und Applikationssicherheit hat eine intensive externe Sicherheitsüberprüfung unseres Online-Bestell- und Abrechnungssystems MIN-TEC® durchgeführt, um sicherheitsrelevante Schwachstellen zu identifizieren und technische wie organisatorische Maßnahmen abzuleiten. Der Penetrationstest erfolgte nach dem Blackbox Ansatz. Mit dem Zertifikat wird ein Risikoergebnis von 0 aus 125 und damit ein hohes Maß an Sicherheit bestätigt.
Mit der Auszeichnung „Good Design Award“ ist ein weiteres Produkt aus dem Portfolio der SAG für seine hohe Designqualität prämiert worden. Seit seiner Entstehung im Jahr 1950 in Chicago gilt dieser Award als der älteste und angesehenste Design-Preis für Industrie- und Grafik-Design weltweit.
Mit neuen Lösungen für Bezahlsysteme und Abrechnung in der Gemeinschaftsverpflegung nimmt EDV-Service Schaupp an der Ausstellung im Programm des Deutschen Schulleiterkongresses vom 08-10 März in Düsseldorf teil.
Die Bilanz für SAG nach fünf Messetagen auf der Gastronomie-Leitmesse INTERGASTRA in Stuttgart fällt durchweg positiv aus: Unter dem Motto „Für jeden Gast die passende Lösung“ hat SAG mit dem Lösungsportfolio rund um den Mobilen Check-In die Trends in der Branche zur Digitalisierung von Buchung und Zutritt gespiegelt und so die Kontaktzahlen im Vergleich zum Auftritt auf der letzten INTERGASTRA um 30% steigern können.
Zum 28.02.2018 scheidet Joaquin Borge Sanchez als Leiter des SAG Geschäftsbereichs Schließsysteme für Türen und Möbel auf eigenen Wunsch aus unserem Unternehmen aus.
Nur vier Wochen nach der Intergastra in Stuttgart beginnt in Hamburg mit der Internorga eine weitere wichtige Leitmesse für die Hotellerie und Gastronomie. Vom 09. bis zum 13. März stellen SAG und das Tochterunternehmen novacom auch hier ihr Portfolio für diese Branchen vor.
Nur vier Wochen nach der Intergastra in Stuttgart beginnt in Hamburg mit der Internorga eine weitere wichtige Leitmesse für die Hotellerie und Gastronomie. Vom 09. bis zum 13. März stellen novacom und das Mutterunternehmen SAG hier ihr Portfolio für diese Branchen vor.
Auf der kommenden INTERGASTRA in Stuttgart wird novacom neben der Muttergesellschaft SAG vom 03.-07.02.2018 neue Lösungen rund um das aktuelle Portfolio der Gastronomie-Lösungen präsentieren. Die Schulte-Schlagbaum AG stellt ihr aktuelles Portfolio rund um Mobile Zutrittslösungen für Hotel- und Apartmentanlagen vor.
Auf der kommenden INTERGASTRA in Stuttgart stellt die Schulte-Schlagbaum AG vom 03.-07.02.2018 ihr aktuelles Portfolio rund um Mobile Zutrittslösungen für Hotel- und Apartmentanlagen vor. Neben der bewährten Variante des elektronischen Schließsystems SAFE-O-TRONIC® access mit Temporärem Gäste Code für den mobilen Check-In führt SAG nun zusätzlich eine Bluetooth-Variante ein und bietet damit eine einzigartig vielfältige Palette von Lösungen für den mobilen Check-In an – für jeden Gast die passende Lösung!
Der Aufsichtsrat der Schulte-Schlagbaum AG hat in seiner ordentlichen Sitzung am Freitag, den 15. Dezember 2017 die vorzeitige Verlängerung des 2018 auslaufenden Vertrags von Vorstand Peter Pongratz beschlossen. Mit der Unterzeichnung des Vertrags ist die Zusammenarbeit bis zur weiteren Bestellung am 31.12.2022 fixiert.
Mit dem Neubau der „Wasserwelt“ hat die Stadt Langenhagen eine Top-Attraktion in der Region geschaffen. Seit Oktober 2017 ist die moderne Bäderanlage, nur wenige Autominuten nördlich von Hannover gelegen, inzwischen in Betrieb und erfreut sich größter Nachfrage. Insgesamt sieben verschiedene Sport- und Freizeitbecken mit Temperaturen zwischen 28 °C und 34 °C stehen Sportlern und natürlich auch Gästen, die Entspannung und Erholung suchen, zur Verfügung.
Unter der Dachmarke "T6" hat SAG inzwischen zum 5. Mal in Folge an der Baumesse BIG 5 in Dubai teilgenommen. Diese Messe fand vom vom 26.11. bis 29.11.2017 statt und gilt als die wichtigste Veranstaltung der Baubranche in der Region.
Laut dem Bundesfinanzministerium wird ab 1. Januar 2018 die Kassen-Nachschau als eigenständiges Verfahren zur zeitnahen Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Kassenaufzeichnungen und der ordnungsgemäßen Übernahme der Kassenaufzeichnungen in die Buchführung nach §146b Abgabenordnung eingeführt.
In Berlin hat SAG in der vergangenen Woche mit der SO! APART an einem ganz besonderem Event der Hospitality Branche teilgenommen: Die Fachtagung und Ausstellung gilt inzwischen als der Branchentreffpunkt für alle Themen rund um das Hospitality-Konzept „Serviced Apartments“. Dieses Longstay-Segment ist zudem eines der am schnellsten wachsenden Geschäftsfelder des Beherbergungsgewerbe der Hotellerie und hat besonders in Bezug auf das Thema Zugangslösungen und Mobile-Check-In viele Schnittmengen mit dem Produktportfolio von SAG.
In Berlin hat SAG in der vergangenen Woche mit der SO! APART an einem ganz besonderem Event der Hospitality Branche teilgenommen: Die Fachtagung und Ausstellung gilt inzwischen als der Branchentreffpunkt für alle Themen rund um das Hospitality-Konzept „Serviced Apartments“. Dieses Longstay-Segment gilt zudem als eines der am schnellsten wachsenden Geschäftsfelder des Beherbergungsgewerbe der Hotellerie und hat besonders in Bezug auf das Thema Zugangslösungen und Mobile-Check-In viele Schnittmengen mit dem Produktportfolio von SAG.
Eine fantastische Platzierung erreichte novacom auf dem am 20. November in Graz vergebenen Unternehmens-Award „Austria’s Leading Companies“. Mit dem dritten Platz in der Kategorie „Beste Unternehmen national“ in der Region Steiermark reiht sich novacom in die Riege der besten 27 Unternehmen in Österreich ein.
Eine fantastische Platzierung erreichte novacom auf dem am 20. November in Graz vergebenen Unternehmens-Award „Austria’s Leading Companies“. Mit dem dritten Platz in der Kategorie „Beste Unternehmen national“ in der Region Steiermark reiht sich novacom in die Riege der besten 27 Unternehmen in Österreich ein.
Gleich bei zwei Vorstandswahlen in der Sport- und Bäderbranche hat Julian Liebert, Sales Manager bei eccos pro, in der vergangenen Woche überzeugt: Am Mittwoch, den 08.11.2017 wurde er in den Vorstand der IAKS berufen und am Tag darauf in den Beirat der EWA gewählt.
Moderne Hospitality-Konzepte erfordern zukunftsfähige Lösungen. Am Anforderungsprofil des innovativen Apartment-Hotels THE FLAG konnte SAG mit ihren Zutrittslösungen überzeugen. Dem hohen Anspruch an Design und „intelligenten Wohnraum“ für Berufstätige und Studenten bei komfortabler Administration wird das aktuelle Produktportfolio der SAG auf vielfältige Art gerecht.
Auch in diesem Jahr finden Sie uns als Aussteller auf der ALLES FÜR DEN GAST in Salzburg wie gewohnt in Halle 02, Stand 0215. Wir freuen uns, Ihnen hier unser Lösungs-Portfolio wie z. B. den NovaTouch® KitchenManager vorzustellen. Unsere Experten sind vom 11. bis einschließlich 15. November vor Ort, um Sie persönlich in allen Fragen rund um das Management von Gästen und Abrechnung zu beraten.
Die Schulte-Schlagbaum AG hat an einem Azubi-Austausch teilgenommen, um ihren Auszubildenden Einblicke in die Strukturierung und das Berufsleben eines anderen Unternehmens zu ermöglichen. Mit der Zielsetzung, das Bewusstsein für die Abläufe in der eigenen Produktion zu schärfen, aber auch um sich zu neuen Ideen für Prozesse und Lösungen inspirieren zu lassen, wurde der Austausch von den Personalern der beiden Unternehmen gemeinsam organisiert.
Hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass Windows 10 auf mafis® Clients ab 01.11.2017 freigegeben ist.
Obwohl sich das Interesse der Schulabsolventen zunehmend hin zu einer akademischen Ausbildung verlagert, sind Ausbildungsplätze in handwerklichen sowie kaufmännischen Berufen bei der Schulte-Schlagbaum AG weiterhin sehr gefragt. Auch in diesem Jahr freut sich das Unternehmen über 6 neue junge Kolleg(inn)en und bleibt somit ein sehr beliebter Ansprechpartner für Ausbildungssuchende.
Bargeldlose Zahlungen sind aus dem Alltag der meisten Menschen nicht mehr wegzudenken. Die kontinuierliche Verbreitung und problemlose Anwendung unterstützen auch wir mit unseren Produkten und Lösungen seit vielen Jahren. Kartenbasierte Zahlungskonzepte wie das der girocard treiben die Nutzerzahlen stetig voran. Laut einer repräsentativen Studie der Gesellschaft für Konsumforschung GfK, steigt die Händlerakzeptanz gegenüber der girocard ungebrochen an – im ersten Halbjahr 2017 um 9,1 % verglichen zum Vorjahr.
Laut einer aktuellen Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach gibt es mit den 30-44 Jährigen in Deutschland erstmals eine Altersgruppe, die mehrheitlich nach eigener Aussage die Bezahlung mit Karte der Barzahlung vorzieht. Auch insgesamt stieg der Anteil der Bundesbürger, die auf das elektronische Bezahlen zurückgreifen auf 32% in 2017.
Mit Jan-Eric Oltmann hat SAG einen weiteren erfahrenen Vertriebsmitarbeiter für die Marktbearbeitung in Norddeutschland gewonnen. Hier betreut er Kunden und Objekte, vor allem im Hospitality-Markt, die eine besondere Affinität für elektronische Zutrittslösungen und das entsprechende SAG-Produktportfolio für Türen und Schränke haben.
SAG blickt zurück auf eine erfolgreiche Teilnahme an der diesjährigen SicherheitsExpo, die vom 05. bis 06. Juli in München stattfand. Als Fachmesse für Lösungen rund um Zutrittskontrollen und weiteren Sicherheitsthemen bot die Veranstaltung einmal mehr die perfekte Umgebung für das aktuelle Portfolio der SAG.
Auf der 116. ordentlichen Hauptversammlung der Schulte-Schlagbaum AG am 29.06.2017 in der Historischen Stadthalle in Wuppertal zog Vorstand Peter Pongratz eine positive Bilanz: Die Umsatzerlöse konnten in 2016 im Vergleich zum Vorjahr deutlich um 14% zulegen.
Zum ersten Mal präsentiert SAG ihre Zutritts- und Verschlusslösungen rund um SAFE-O-TRONIC® access auf der Fachmesse Krankenhaus Technologie, 28.-29. Juni 2017 im Wissenschaftspark in Gelsenkirchen.
Das eccos pro Anwendertreffen hat sich inzwischen als fester Termin für die Professionals aus der Bäderwelt etabliert. Unter dem Titel „Kommunikation, Controlling und Qualifizierung – Herausforderungen und Chancen für Bäderbetriebe“ fand das Event in diesem Jahr vom 30. bis 31. März im Heidepark Soltau statt.
Das eccos pro Anwendertreffen hat sich inzwischen als fester Termin für die Professionals aus der Bäderwelt etabliert. Unter dem Titel „Kommunikation, Controlling und Qualifizierung – Herausforderungen und Chancen für Bäderbetriebe“ fand das Event in diesem Jahr vom 30. bis 31. März im Heidepark Soltau statt.
Das eccos pro Anwendertreffen hat sich inzwischen als fester Termin für die Professionals aus der Bäderwelt etabliert. Unter dem Titel „Kommunikation, Controlling und Qualifizierung – Herausforderungen und Chancen für Bäderbetriebe“ fand unser Event in diesem Jahr vom 30. bis 31. März im Heidepark Soltau statt.
Auf der BAU 2017 in München vom 16. bis zum 21.01.2017 wird SAG ein ganz besonderes Highlight präsentieren: Das neue Schloss- und Schließblechsystem-Programm „SAG Magnetic Line“ mit komfortabler Magnetfallen-Technologie. Die neue Produktlinie wurde sowohl für den privaten Wohnungs- als auch für den gehobenen Objektbau konzipiert, um den Begehungskomfort hochwertiger Türelemente zu optimieren.
Als langjähriger Orderman-Partner freuen wir uns, wenn über gemeinsame Projekte berichtet wird. So geschehen im aktuellen Orderman-Newsletter, den Sie hier abrufen können.
SAG hat mit der EquipeHotel erstmals die Zielgruppe der Hoteliers in Frankreich gezielt in den Fokus genommen. Die diesjährige Premiere als Aussteller auf der größten Messe der Hotel- und Touristikbranche in Frankreich hat sich schon jetzt bezahlt gemacht.
Die „Alles für den Gast“ in Salzburg, die vom 5. bis 9. November stattfand, stellte einmal mehr unter Beweis, warum sie zum alljährlichen Pflichttermin für alle Player der Gastronomie-Branche geworden ist, und das weit über die Grenzen Österreichs hinaus. Die novacom software gmbh – ein Unternehmen der Schulte-Schlagbaum Gruppe – fand hier als Premium-Anbieter für Gastronomie-Software gemeinsam mit der Mutter-Gesellschaft SAG als Premium-Anbieter für Hotelzutrittssysteme auch in diesem Jahr den idealen Rahmen für seine innovativen Lösungen.
Wie Sie bereits aus der Presse erfahren konnten, hat das Bundesministerium für Finanzen im Schreiben vom 14.11.2014 die GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff) weiter präzisiert. Daraus ergibt sich u.a., dass die Übergangsfrist für ältere Kassenmodelle, die nicht den GoBD Richtlinien entsprechen, am 31.12.2016 endet.
Die „Alles für den Gast“ in Salzburg, die vom 5. bis 9. November stattfand, ist bereits zum alljährlichen Pflichttermin für alle Player der Gastronomie-Branche geworden – und das weit über die Grenzen Österreichs hinaus. Als Premium-Anbieter für Gastronomie-Software fand die novacom software gmbh auch in diesem Jahr auf der Messe den idealen Rahmen für ihre innovativen Lösungen. Resonanz und Nachfrage übertrafen gleichermaßen die ohnehin schon hohen Erwartungen.
Die Interbad gilt als die wichtigste Messe der Bäderbranche. Umso erfreulicher, dass auch die diesjährige Veranstaltung, die vom 27. bis 30.09.2016 in den Messehallen in Stuttgart stattfand, aus Sicht der eccos pro wieder als voller Erfolg verbucht werden konnte. Neben vielen Produkthighlights für die Thermen- und Bäderkunden stand die Präsentation der neuen mafis® Module sowie der Launch des innovativen kabelfreien Schrankschließsystems SAFE-O-TRONIC® access LSW im Zentrum des diesjährigen Auftritts.
Unter dem Motto „Wir organisieren Zutritt und Abrechnung“ haben wir die Websites der Schulte-Schlagbaum AG und ihrer Tochtergesellschaften eccos pro gmbh, novacom software gmbh und EDV-Service Schaupp GmbH komplett neu gestaltet. Im Vordergrund der Konzeption stand eine neue Strukturierung der Produkte und Leistungen nach Anwendungsgebieten und klarer Kundengruppensegmentierung.
Angesichts der zunehmenden Gefahren aus dem Internet sind Unternehmen oft nicht ausreichend geschützt. Die Lösung mafis® Remote Monitoring beinhaltet zahlreiche Funktionen, die einen hohen zusätzlichen Webschutz bieten, kritischen Systemausfällen vorbeugen und Daten sichern. Potentielle Probleme werden im Vorfeld erkannt, sodass frühzeitig Gegenmaßnahmen eingeleitet werden können. Das erspart Verluste durch Ausfallzeiten und aufwändige Wiederherstellung.
„Das Wirtshaus der Gegenwart“ – so lautet die Überschrift zum Konzept des Raschhofer‘s Rossbräu in Salzburg. Urbanes Flair mit traditioneller Atmosphäre zu verbinden, das war und ist die Zielsetzung, mit der das Brauhaus Raschhofer jetzt auch in Innsbruck feinste Braukunst und nachhaltige Küche mit besten Zutaten feilbietet.
Mit dem SAFE-O-TRONIC® access LSW bietet die eccos pro Muttergesellschaft SAG erstmals ein kabelfreies Garderobenschließsystem mit Online-Steuerungskomfort. Auf Basis der etablierten SAFE-O-TRONIC® access Schrankschließsysteme revolutioniert das LSW die Organisation von Garderobenschließanlagen in der Freizeitindustrie. Durch den Einsatz innovativer Funkvernetzung bietet es komfortable zentrale Steuerungsfunktionen, die jederzeit nachrüstbar sind und keinerlei Verkabelung erfordern.
Mit dem SAFE-O-TRONIC® access LSW bietet SAG erstmals ein kabelfreies Garderobenschließsystem mit Online-Steuerungskomfort. Auf Basis der etablierten SAFE-O-TRONIC® access Schrankschließsysteme revolutioniert das LSW die Organisation von Garderobenschließanlagen in der Freizeitindustrie. Durch den Einsatz innovativer Funkvernetzung bietet es komfortable zentrale Steuerungsfunktionen, die jederzeit nachrüstbar sind und keinerlei Verkabelung erfordern.
Mit dem SAFE-O-TRONIC® access LSW bietet die EDV-Schaupp GmbH erstmals ein kabelfreies Garderobenschließsystem mit Online-Steuerungskomfort. Auf Basis der etablierten SAFE-O-TRONIC® access Schrankschließsysteme revolutioniert das LSW die Organisation von Garderobenschließanlagen in der Freizeitindustrie. Durch den Einsatz innovativer Funkvernetzung bietet es komfortable zentrale Steuerungsfunktionen, die jederzeit nachrüstbar sind und keinerlei Verkabelung erfordern.
Die familienfreundliche Firmenpolitik, die bei der Schulte-Schlagbaum AG bereits seit vielen Jahren gelebt wird, ist nun durch den Verband der Metall- und Elektro-Industrie Nordrhein-Westfalen e.V. mit dem offiziellen Siegel „Familienfreundliches Unternehmen“ bestätigt worden. Dabei geht es vor allem darum, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu stärken.
Wer den Californian Way of Life mag, der wird einiges von dem Lebensgefühl der Westküsten-Amerikaner, aber vor allem eine gute Portion der einzigartigen kalifornischen Küche im „Melrose“ wiederfinden, wie sie der international bekannte österreichische Gastronom Wolfgang Puck an der amerikanischen Westküste zelebriert. Er war schließlich die Inspiration für das Restaurant im Nordosten Wiens, das eine Lücke im kulinarischen Angebot der Stadt schließt.
Über mafis® Web-Reports ist der Nutzer in der Lage, die aktuellen Unternehmenskennzahlen jederzeit online abzurufen – überall. Unabhängig vom Ort des Aufenthaltes und vom genutzten Endgerät stehen mithilfe dieser Online-App alle relevanten Daten sekundenschnell zur Verfügung. Die einzigen Voraussetzungen sind eine Internetverbindung und ein internetfähiges Endgerät wie z.B. Laptop, Tablet-Computer oder Smartphone.
Vor dem Hintergrund der positiven Entwicklung der deutschen Baubranche mit kräftig angezogenen Neubaugenehmigungen von Wohnungen bzw. Wohnheimen in Mehrfamilienhäusern berichtete Vorstand Peter Pongratz auf der diesjährigen Hauptversammlung der Schulte-Schlagbaum AG am 29. Juni in Wuppertal über die Entwicklung der SAG Geschäftsbereiche im abgelaufenen Geschäftsjahr. Die Umsatzerlöse im Konzern konnten um 3% auf ca. 42 Mio. EUR gesteigert werden. Auch das Jahresergebnis der Unternehmensgruppe stellte sich mit +740 TEUR deutlich positiver als im Vorjahr dar.
Mit einem neuen Sales Manager in Belgien hat die Schulte-Schlagbaum AG (SAG) ihre Vertriebsaktivitäten für elektronische Schließsysteme in Benelux weiter verstärkt. Von seinem Standort in Retie bei Antwerpen aus wird Sales Manager Rowald Hindriks schwerpunktmäßig die Endkundenakquise in ausgewählten Zielmärkten vorantreiben.
Die Schulte-Schlagbaum AG (SAG) wird ab sofort den Vertrieb im amerikanischen Markt mit einer Niederlassung unter der Leitung von Sales Manager Leo Krashanoff verstärken. Mit Sitz in San Rafael, etwa 10 KM von San Francisco, wird die SAG-Niederlassung mit Leo Krashanoff die Vertriebs- und Marketing Aktivitäten für elektronische Schließsysteme in den USA koordinieren.
Wie bereits in 2015 mit der Markteinführung der PREMIUM LINE Einsteckschlösser erfolgreich gestartet, wird SAG in den kommenden Monaten weitere Baureihen der SAG Einsteckschlösser auf die neue Fallenkonstruktion mit der Flüster-Comfort Geräuschdämmung 2.0 umstellen.
Auch wenn Peter Alexander kein Lied über das Landhotel Camping Berau am Wolfgangsee gesungen hat: Mit dem Angebot aus Luxus-Camping und Wohlfühl-Hotel hat diese Oase der Erholung nur wenige Kilometer vom schönen Bad Ischl die Region bereichert und den Service-Standard, nicht zuletzt dank NovaTouch® Gastronomie-Kassensystem, wieder ein Stück höher getrieben.
Mit einer neuen, überarbeiteten Version der Buntbart-Schlösser der Klassen 2 und 3 bietet SAG eine innovative Erweiterung des Produktportfolios. Als Basis für die zukünftige Ausstattung der höherwertigen BB-Schlösser von SAG dienen serielle PZ-gelochte Schlösser nach DIN.
Das MOHR 4-Sterne Wellness Resort definiert die Grenzen von Wohlfühlen und Erholung neu – mit diesem Anspruch gelingt es dem Hotel im österreichischen Lermoos, eines der beliebtesten Wellness-Einrichtungen im Alpenraum zu bleiben. Dabei hilft NovaTouch®.
Wer den Californian Way of Life mag, der wird einiges von dem Lebensgefühl der Westküsten-Amerikaner, aber vor allem eine gute Portion der einzigartigen kalifornischen Küche im „Melrose“ wiederfinden, wie sie der international bekannte österreichische Gastronom Wolfgang Puck an der amerikanischen Westküste zelebriert.
Passend für Einsteckschlösser nach DIN und Ö-Norm hat SAG ein neues Schließblech für stumpf einschlagende und flächenbündige Elemente für den hochwertigen Wohn- und Objektbereich entwickelt. Eine verstellbare und gleichzeitig geräuschmindernde Sperrkanten-Konstruktion aus Kunststoff ermöglicht einen Feinjustierbereich von ca. 3 mm. Die integrierte Kunststoff-Hinterfütterung kleidet den Fallenausschnitt sauber aus.
Ab sofort ersetzt eine neue Baureihe die bisherige Serie der SAG Rohrrahmenschlösser (Artikel # 1 8304W0). Das neue Modell beinhaltet unter anderem folgende Hauptmerkmale und seriellen Ausstattungs- und Qualitätsverbesserungen:
In der kommenden Woche öffnet die Internorga, eine der wichtigsten Leitmessen für die Hotellerie und Gastronomie, in Hamburg vom 11. bis zum 16.03.2016 wieder ihre Pforten. SAG wird auch hier ihre Lösungen, allen voran den Online-Check-In, unter dem Motto „Schneller Check-In – Mehr Zeit für Service: Mobile Zutrittslösungen für Ihre Gäste“ präsentieren.
Das Zwei-Stände-Konzept der SAG und ihrer Tochterunternehmen novacom und EDV-Service Schaupp war ein voller Erfolg, wie die Besucherzahlen deutlich belegen: Im Vergleich zum letzten Auftritt interessierten sich in diesem Jahr beinahe doppelt so viele Messebesucher für die Lösungen unter dem Motto „Gästemanagement 4.0 – Wir organisieren Zutritt und Abrechnung!“.
Das Zwei-Stände-Konzept der SAG und ihrer Tochterunternehmen novacom und EDV-Service Schaupp war ein voller Erfolg, wie die Besucherzahlen deutlich belegen: Im Vergleich zum letzten Auftritt interessierten sich in diesem Jahr beinahe doppelt so viele Messebesucher für die Lösungen unter dem Motto „Gästemanagement 4.0 – Wir organisieren Zutritt und Abrechnung!“.
Um den Bereich Projektmanagement und Schulung weiter zu verstärken, hat eccos pro mit Britta Landgraf eine ehemalige Kollegin ins Team von Judith Moniac geholt.
Auf der kommenden Intergastra in Stuttgart vom 20-24.02.2016 ist SAG unter dem Motto „Gästemanagement 4.0 – Wir organisieren Zutritt und Abrechnung!“ mit zwei Ständen vertreten. Ob Hotellerie oder Gastronomie: Jedes Segment hat seinen Anspruch. Während novacom software gmbh und EDV-Service Schaupp GmbH als SAG-Tochtergesellschaften ihre innovativen Gästemanagement-Lösungen für Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung auf dem gemeinsamen Stand in Halle 5 präsentieren, werden auf dem SAG-Stand in Halle 6 Organisationslösungen für Hotelschließanlagen, u.a. der Mobile-Check-In vorgestellt.
Auf der kommenden Intergastra in Stuttgart vom 20.-24.02.2016 ist SAG unter dem Motto „Gästemanagement 4.0 – Wir organisieren Zutritt und Abrechnung!“ mit zwei Ständen vertreten. Ob Hotellerie oder Gastronomie: Jedes Segment hat seinen Anspruch. Während auf dem SAG-Stand in Halle 6 Organisationslösungen für Hotelschließanlagen, u.a. der Mobile-Check-In präsentiert werden, stellen die SAG-Tochtergesellschaften EDV-Service Schaupp und novacom software gmbh innovative Gästemanagement-Lösungen für Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung auf dem gemeinsamen Stand in Halle 5 vor.
Als Tanja Dunkel und Marco Ramseier sich eines Sommerabends auf dem Mühleplatz in Thun entschieden, genau hier eine Bar zu eröffnen, waren sich beide gleich einig, dass man hier keine halben Sachen machen würde. Mit der Entscheidung für NovaTouch® hat das junge Gastronomen-Paar in die Zukunft investiert und bisher nur gute Erfahrungen mit dem System gemacht.
Erstmalig stellte die Schulte-Schlagbaum AG ihre Produkte auf der Facilitair vom 13. bis 15. Januar 2016 in s´Hertogenbosch, NL aus. Die Facilitair ist die bedeutendste Messe für Einrichtungen und Gebäude-Management in den Niederlanden.
Mit der Neueröffnung des Traditionshauses „Metzgerwirt“ in St. Veit im Pongau ist die perfekte Synthese aus langjähriger Geschichte und zeitgemäßem Komfort gelungen.
Unter dem Motto „Kaffee, Kontakte und mehr“ fanden sich am vergangenen Donnerstag bei der Schulte-Schlagbaum AG rund 120 Gäste zum Wirtschaftsfrühstück der Schlüsselregion e.V. Velbert/Heiligenhaus ein.
Trotz der mit 46.000 eher durchschnittlichen Besucherzahl auf der „Alles Für Den Gast 2015 – Herbst“ in Salzburg vom 07. bis 11.11.2015 war der diesjährige Messeauftritt für novacom besonders erfolgreich: Beinahe 100% mehr Interessenten und Kunden im Vergleich zum Vorjahr besuchten unseren Stand.
Welche Erfahrungen unsere Azubis hier am „Schlagbaum“ machen, zeigt unser neuer Video-Clip „Ausbildung bei der Schulte-Schlagbaum AG“.
Auf unsere Kunden in Österreich kommen zum 01.01.2016 die bereits viel besprochenen Änderungen in der Registrierkassenpflicht zu. Lesen Sie hier, welche Änderungen sich für Sie als Anwender der NovaTouch® Software in Bezug auf die neue Registrierkassenpflicht und die ab 2017 geltend Registrierkassen-sicherheitsverordnung (RKS-V) ergeben.
Unter dem Motto „Think outside the Box – Neue Ideen und Lösungen für Thermen und Freizeitbäder“ lud auch in diesem Jahr die eccos pro gmbh zum branchenweiten Anwendertreffen. Am 8. und 9. Oktober präsentierte das Systemhaus im Parkhotel Kurhaus Bad Kreuznach das aktuelle Portfolio, Innovationen und neue Ideen rund um das Bädermanagement. Ein perfekter Anlass für die Muttergesellschaft SAG, um ihrerseits die wichtigsten Neuentwicklungen erstmals einer ausgewählten Kernzielgruppe vorzustellen.
Unter dem Motto „Think outside the Box – Neue Ideen und Lösungen für Thermen und Freizeitbäder“ lud auch in diesem Jahr die novacom Schwestergesellschaft eccos pro gmbh zum branchenweiten Anwendertreffen. Am 8. und 9. Oktober präsentierte das Systemhaus aus Deutschland im Parkhotel Kurhaus Bad Kreuznach das aktuelle Portfolio, Innovationen und neue Ideen rund um das Bädermanagement. Neben zahlreichen Workshops und Vorträgen rundete eine Fachausstellung sowie ein unterhaltsames Rahmenprogramm die Veranstaltung ab, die inzwischen längst zum Pflichttermin der Profis aus der Bäderwelt avanciert ist.
Unter dem Motto „Think outside the Box – Neue Ideen und Lösungen für Thermen und Freizeitbäder“ lud auch in diesem Jahr die eccos pro gmbh zum branchenweiten Anwendertreffen. Am 8. und 9. Oktober präsentierte das Systemhaus im Parkhotel Kurhaus Bad Kreuznach das aktuelle Portfolio, Innovationen und neue Ideen rund um das Bädermanagement. Neben zahlreichen Workshops und Vorträgen rundete eine Fachausstellung sowie ein unterhaltsames Rahmenprogramm die Veranstaltung ab, die inzwischen längst zum Pflichttermin der Profis aus der Bäderwelt avanciert ist.
Unter dem Motto "Wir entwickeln Ihr Gastro-Wachstum" hält novacom auf der Alles für den Gast Herbst 2015 vom 07.11.2015 - 11.11.2015 in Salzburg Halle 2, Stand 211 wieder zahlreiche innovative Lösungen und Updates rund um das Thema Gastronomie-Kassensysteme für die Besucher bereit.
Win-Door City ist ein Industriepark mit angeschlossener Dauerausstellung in Gaobeidian, rund 90 km südlich von Peking gelegen. Die Ausstellung bietet Türen- und Fensterherstellern sowie deren Zulieferern eine Plattform, ihre Produkte den hiesigen Architekten und Investoren vorzustellen.
Bis vor Kurzem wusste wahrscheinlich fast niemand, was sich hinter den drei Buchstaben SUP verbirgt. Heute ist der Trendsport Stand Up Paddling in aller Munde und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Deshalb wurde in der Schweiz die erste SUP-Automatenstation von der SUPKultur GmbH eröffnet - ausgestattet mit dem SAFE-O-TRONIC® access Schrankschließsystem.
Sommerzeit ist Badezeit, und wenn die Sonne so richtig strahlt, haben Freibäder wie das „Bitzinger Bundesbad“ in Wien Hochbetrieb. Neben dem Sprung in das kühle Nass schätzen die Gäste hier das vielseitige kulinarische Angebot, ebenso wie das abwechslungsreiche Veranstaltungs-Programm, und das von April bis September. Im Rahmen des „Wiener Bäder Sommerzaubers“ gibt es sogar eine kostenlose Kinderbetreuung, während die Eltern eine beeindruckende Auswahl an selbstgemachte Limonaden und anderen Erfrischungen genießen können.
Sehr geehrte Kunden,
seit dem 29. Juli 2015 wird von der Firma Microsoft ein Upgrade auf das neue Windows 10 angeboten. Bitte warten Sie mit der Installation, bis wir alle unsere Produkte unter Windows 10 getestet haben.
Sehr geehrte Kunden,
aktuell wird von der Firma Microsoft ein Upgrade auf die neue Windows Version 10 angeboten, das ab dem 29. Juli 2015 erstmalig zur Verfügung stehen soll. Bitte warten Sie mit der Installation, bis wir alle unsere Produkte unter Windows 10 getestet haben.
Was haben Schlagerstar Andrea Berg und die Geschäftsführerin des Entspannungs-Resorts „sDörfle“ gemein? Denselben Ehemann! Uli Ferber ist nicht nur der Gatte der deutschen Schlager-Ikone, er betreibt auch mit ihr gemeinsam eine wunderschöne Anlage mit 15 Luxuschalets in Aspach im schönen Schwabenländle – das „sDörfle“.
Das neue SAG Einsteckschloss-Programm für Feuerschutztüren bietet serienmäßig in den DIN-Klassen 3, 4 und 5 die neue SAG Flüster-Comfort Geräuschdämmung.
Auf der 114. Hauptversammlung, die am 10. Juni 2014 in der Historischen Stadthalle in Wuppertal stattfand, präsentierte der im September letzten Jahres berufene neue Vorstand Peter Pongratz den Aktionären die Geschäftsentwicklung des Unternehmens.
4000 Gäste, 5400 qm Nutzfläche, über 100 Mitarbeiter und 16 Theken in 7 Areas – allein diese Fakten machen das „Update“ im niedersächsischen Meppen zu einer der größten Diskotheken Europas. Obendrein wurde hier nur modernstes Equipment zur Beschallung, Beleuchtung und Bewirtung verbaut. Wer so eine Diskothek der Superlative baut, der braucht natürlich ein leistungsstarkes Kassensystem. Hier wird mit NovaTouch® bargeldlos abgerechnet.
4000 Gäste, 5400 qm Nutzfläche, über 100 Mitarbeiter und 16 Theken in 7 Areas – allein diese Fakten machen das „Update“ im niedersächsischen Meppen zu einer der größten Diskotheken Europas. Obendrein wurde hier nur modernstes Equipment zur Beschallung, Beleuchtung und Bewirtung verbaut. Wer so eine Diskothek der Superlative baut, der braucht natürlich ein leistungsstarkes Kassensystem. Hier wird mit NovaTouch® bargeldlos abgerechnet.
Am 01. Juli 2015 ist es soweit: Laut eines Urteils des Bundesfinanzhofs vom Herbst letzten Jahres wird der Status der Sauna als „Heilbad“ offiziell aufgehoben. Die Mehrwertsteuer für Sauna-Betriebe und Sauna-Angebote in Thermen wird dementsprechend von 7 % auf 19 % angehoben.
Der CODE_n Contest im Rahmen der diesjährigen CeBIT machte die Halle 16 der Messe Hannover für eine Woche zum Hot Spot der Innovationen – und die novacom Muttergesellschaft SAG war mittendrin.
Der CODE_n Contest im Rahmen der diesjährigen CeBIT machte die Halle 16 der Messe Hannover für eine Woche zum Hot Spot der Innovationen – und die eccos pro Muttergesellschaft SAG war mittendrin.
Der CODE_n Contest im Rahmen der diesjährigen CeBIT machte die Halle 16 der Messe Hannover für eine Woche zum Hot Spot der Innovationen – und SAG war mittendrin.
Auch in diesem Jahr sind die „Besten Thermen des Jahres 2015“ über eine unabhängige Kundenbefragung ermittelt und gekürt worden: Platz 1 und 2 belegen novacom-Kunden!
Auf dem modernsten Schiff der TUI Cruises Flotte sind SAFE-O-TRONIC access LS im Dauereinsatz. Hier sind Zuverlässigkeit und einfache Administration die wichtigsten Faktoren für einen problemlosen Ablauf auf hoher See.
Gemeinsam mit ihrem australischen Partner LEAPIN/Digital Keys nimmt SAG an der Endrunde des CODE_N Innovationswettbewerbes im Rahmen der CeBIT 2015 vom 16. bis 20.03.2015 in Halle 16, Stand D30 in Hannover teil.
Seit fast 200 Jahren gehört eine Adresse zum österreichischen Lebensgefühl, wenn es um Kaffeekultur geht: Das Café Zauner in Bad Ischl. Über die Grenzen Europas bekannt sind die Süßspeisen und Kuchen-spezialitäten aus dem traditionsreichen Familienunternehmen. Für den Zaunerstollen reisen manche Fans Hunderte Kilometer, so erzählt man sich hier. Das ganze Jahr über wird dieser Leckerbissen in die ganze Welt verschickt.
Die BAU 2015 in München – die Leitmesse für Architektur, Materialien, und Systeme – ist mit einem erneuten Besucherrekord zu Ende gegangen. Für SAG bedeutete die Teilnahme an diesem Branchen-Highlight ebenfalls weitere Zuwächse in wichtigen Zielgruppen, auch international.
Wer Eis mit so viel Liebe zubereitet, braucht sich am Ende nicht zu wundern, wenn ihm die Liebe mit voller Wucht wieder entgegenschlägt: Im Eis Greissler am Wiener Stephansdom huldigten täglich so viele Eis-Fans dem exklusiven Bio-Eis, dass die Betreiber des kleinen Ladenlokals an der Wiener Eismeile die Nachfrage kaum noch bewältigen konnten.
Vom 19. bis 24. Januar ist München wieder Schauplatz der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme. Wie bereits in 2013 wird auch auf der diesjährigen BAU auf dem Stand von Kooperationspartner HAFI Beschläge GmbH die komplette SAG-Systemlandschaft für die effiziente Zutrittsorganisation für Gewerbeimmobilien gezeigt.
Felix ist in Elixhausen beheimatet und nicht zuletzt auf Grund seiner guten Herkunft ein Garant für perfekte Gastlichkeit. Schließlich sorgt seine Familie, die Gmachls, bereits seit 1334 in Elixhausen für zufriedene Gäste.
Die interbad wird vom 22. bis 23. September 2021 mit einem Alternativ-Konzept –den interbad Innovation Days – in Stuttgart stattfinden. Selbstverständlich ist eccos pro mit dabei! Wir freuen uns, auch in diesem Rahmen die neuen Lösungen und digitalen Module rund um mafis®digital dem Fachpublikum vorzustellen. Dieses Live-Event wird unter dem Motto Congress/Show/Networking die geplante interbad ersetzen. Die nächste reguläre interbad findet im Oktober 2022 statt.
Bald ist es endlich wieder soweit: Die Freibäder öffnen! Unseren KundInnen von eccos pro möchten wir einen problemlosen Start in die kommenden Freibadsaison ermöglichen.
Angesichts der weltweiten COVID-19-Situation arbeiten auch wir bei der Schule-Schlagbaum Gruppe daran, unsere Kunden und Partner zu unterstützen sowie die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter zu fördern, um eine weitere Ausdehnung nach Maßgabe zu reduzieren. Wir beurteilen die Lage und die weitere Vorgehensweise jeweils aufs Neue in enger Abstimmung mit den Empfehlungen der Bundesregierung, der Länder und Behörden sowie der maßgeblichen Institutionen. Wie immer wird unser Service und Support Team für Sie im Rahmen der gewohnten Zeiten erreichbar sein.
Angesichts der weltweiten COVID-19-Situation arbeiten auch wir bei der Schulte-Schlagbaum Gruppe daran, unsere Kunden und Partner zu unterstützen sowie die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter zu fördern, um eine weitere Ausdehnung nach Maßgabe zu reduzieren. Wir beurteilen die Lage und die weitere Vorgehensweise jeweils aufs Neue in enger Abstimmung mit den Empfehlungen der Bundesregierung, der Länder und Behörden sowie der maßgeblichen Institutionen. Wie immer wird unser Service und Support Team für Sie im Rahmen der gewohnten Zeiten erreichbar sein.
Cookies Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten.
Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken oder für Meldungen durch einen Drittanbieter auf unserer Seite genutzt werden. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass durch Ihre Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.